Login Registrieren

Mit der Fähre nach Frankreich

Das können Sie in Le Mans unternehmen

Als Heimat eines der berühmtesten Autorennen der Welt ist Le Mans ein absolutes Muss für Motorsportfans, doch auch abseits dieses Events gibt es zahlreiche Dinge, die Sie in der Stadt unternehmen können.

Die Stadt hat ein wunderschönes Altstadtviertel, eine Vielzahl an Museen sowie einen fantastischen Zoo zu bieten: jede Menge Aktivitäten, die für Unterhaltung sorgen und zugleich viele Möglichkeiten, Le Mans mit Kindern zu entdecken. Egal, was Sie im Urlaub gerne tun, in Le Mans werden Sie ganz sicher fündig.

Le Mans liegt im Nordwesten Frankreichs und ist mit dem Auto in etwas über vier Stunden ab Calais erreichbar. Entlang der Strecke gibt es zudem einige interessante Orte, die sich perfekt für eine kleine Pause eignen. Wenn Sie mit dem Auto nach Le Mans reisen, lohnt sich ein Upgrade auf eines unserer Flexi-Tickets für noch mehr Freiheit und Sorglosigkeit. Legen Sie mit unseren Tickets der Kategorie Standard Flexi und Fully Flexi die malerische Route in einem gemächlichen Tempo zurück und gestalten Sie Ihre Abfahrtszeit so flexibel, wie es Ihnen beliebt.

Warum also nicht gleich Ihre Überfahrt buchen und mit der Reiseplanung beginnen?

CQF

Calais

DVR

Dover

Morning

01:55

04:25

06:50

09:15

Midday

11:40

Afternoon

14:05

16:40

Evening

18:55

20:50

23:40

Das können Sie in Le Mans unternehmen

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans

Die Erwähnung der Stadt Le Mans ruft wahrscheinlich als erste Assoziation das berühmte Autorennen hervor. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist das am längsten betriebene Langstreckenrennen und somit nicht nur bei eingefleischten Motorsportfans beliebt, sondern auch bei vielen, die sich sonst eher weniger für schnelle Autos interessieren.

Bei diesem Event geht es darum, innerhalb von 24 Stunden so weit und so schnell wie möglich zu fahren. In der Regel findet es an einem Wochenende Mitte Juni statt. Falls Sie die Stadt außerhalb des Rennens besuchen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Eine der spannendsten Aktivitäten in Le Mans ist es, Teile der Rennstrecke selbst zu befahren, von denen einige über öffentliche Straßen verlaufen.

Wer sich für Motorsport und Automobile interessiert, wird vom 24-Stunden-Museum von Le Mans begeistert sein. Es zählt zu den Highlights unter den Sehenswürdigkeiten von Le Mans. In der Sammlung befinden sich 120 Fahrzeuge, darunter 40 frühere Siegerautos. Das Museum bietet umfassende Informationen zur Geschichte des Rennens, Details zu den beliebtesten Fahrern und deren Ausrüstung und die einmalige Chance, Rennanzüge und Zubehör von Nahem zu bestaunen.

Die schönsten Erlebnisse in Le Mans – Ein Besuch der Arche de la Nature

Nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt die Arche de la Nature. Dieser vom Stadtrat betriebene Park bietet seinen Gästen eine große Auswahl an spannenden Unternehmungen mit Kindern, zu denen lehrreiche und zugleich unterhaltsame Mitmach-Aktivitäten gehören. Bei einem Spaziergang durch den Wald können Sie beispielsweise alles über die lokale Flora und Fauna lernen.

Ganzjährig finden in der Arche de la Nature Workshops und Feste statt. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Fahrräder oder Kanus zu mieten, zu Pferd durch die Wälder zu reiten oder sich beim Discgolf zu versuchen – einem Spiel, bei dem statt Golfball und -schläger Frisbees zum Einsatz kommen, die in Körbe geworfen werden, um Punkte zu erzielen. Durch diese Vielfalt an Aktivitäten ist die Arche de la Nature zweifellos eines der besten Dinge, die man in der Stadt mit der ganzen Familie unternehmen kann.

Cité Plantagenêt

Das Altstadtviertel, bekannt als Cité Plantagenêt, zählt zu den schönsten Orten der Stadt. Dieses malerische, quirlige Viertel mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und Renaissance-Hotels ist ideal, um hindurch zu schlendern und das Flair vergangener Zeiten zu genießen.

Mitten in der Cité Plantagenêt befindet sich auch die Kathedrale von Le Mans, mit ihren 134 Metern Länge eine der größten Kathedralen in ganz Frankreich. Der Bau der Kathedrale fand vom 6. bis zum 14. Jahrhundert statt, was zu einer spannenden Mischung architektonischer Stile führte. Besonders beeindruckende Elemente sind die bunten Glasfenster und die Strebebögen. Ein Besuch dieser Kathedrale ist ein absolutes Muss, denn sie gehört zu den atemberaubendsten und besten Erlebnissen der Stadt, die Sie mit der ganzen Familie unternehmen können.

Wenn Sie mehr über die Gegend erfahren möchten, begeben Sie sich ins Tourismusbüro, wo Sie einen Audioguide sowie eine Karte der Cité Plantagenêt erhalten. Wenn Sie die Stadt an einem der „Tage des Kulturerbes“ besuchen, erhalten Sie Zugang zu noch mehr Sehenswürdigkeiten in Le Mans, denn dann dürfen Sie Gebäude betreten, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Museen in Le Mans

Wenn Sie auf der Suche nach noch mehr Spaß sind, gibt es viele sehenswerte Museen in der Stadt, die Ihre Reise nach Le Mans um einen Hauch Kunst und Kultur erweitern. Wer Kunst, Artefakte und Möbel aus der Zeit zwischen dem 15. und dem 19. Jahrhundert entdecken möchte, sollte das Musée de Tessé besuchen, das ursprünglich nur die Privatsammlung der Familie Tessé umfasste, inzwischen jedoch erweitert wurde. Auf zwei Etagen finden Sie hier Dauerausstellungen sowie eine ägyptische Galerie – eine weitere Sehenswürdigkeit in Le Mans, die Sie sich bei Ihrem Besuch der Stadt unbedingt anschauen sollten.

Wer sich eher für Naturwissenschaften begeistert, dem sei das ungewöhnliche, eher weniger touristische Musée Vert (Grünes Museum) von Le Mans empfohlen. Es beherbergt rund 450.000 Exponate in wechselnden und permanenten Ausstellungen. Hier lernen Sie Spannendes über die Landwirtschaft und die wunderschöne Natur der Stadt sowie ihre Tierwelt.

Möchten Sie mehr über die Geschichte der Stadt selbst erfahren? Eine der lehrreichsten Unternehmungen in Le Mans ist ein Besuch im Musée de la Reine Bérengère (Museum der Königin Bérengère). Es befindet sich in drei Fachwerkhäusern und bietet vielfältige Einblicke in die Region: von Kunst über Keramik bis hin zu Möbelstücken aus dem 18. bis frühen 20. Jahrhundert.

Die Stadt vereint eine schöne Altstadt, zahlreiche Museen und einen sehenswerten Zoo, mehr als genug für eine erlebnisreiche Zeit

Häufig gestellte Fragen: Minikreuzfahrt & Kurztrip

 

Wie viel kostet eine Minikreuzfahrt?

Unsere Kurztrips mit der Fähre sind schon ab 65 £ pro Person erhältlich. Der Preis richtet sich danach, wie viele Passagiere die Buchung enthält, welcher Kabinentyp und welcher Buchungszeitraum ausgewählt wird und ob Extras hinzukommen, etwa im Voraus gebuchte Mahlzeiten oder eine Extranacht im Anschluss.

Kann ich auf einer P&O-Minikreuzfahrt mein Fahrzeug mit an Bord bringen?

Leider können wir auf unseren Minikreuzfahrten keine Fahrzeuge transportieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, mit unserer Fähre von Hull nach Rotterdam eine direkte Fährverbindung zu buchen.

Wie lange ist man auf einer P&O-Minikreuzfahrt unterwegs?

Auf unseren Minikreuzfahrten von England in die Niederlande verbringen Sie zwei Nächte an Bord und einen Tag in einer niederländischen Stadt Ihrer Wahl. Sie haben bei der Buchung auch die Möglichkeit, Ihr Kurzabenteuer mit P&O Ferries mit einer Extranacht zu verlängern!

Was muss ich für eine Minikreuzfahrt mit P&O Ferries einpacken?

Für einen Kurztrip mit der Fähre mit P&O Ferries können Sie alles einpacken, was Sie möchten – bei uns gibt es keine Gepäckbegrenzung. Unsere Fährkabinen bieten sämtliche Annehmlichkeiten für eine entspannte Auszeit an Bord, wie Bettzeug, Handtücher, ein eigenes Bad und Toilettenartikel. Bei einem Upgrade Ihrer Kabine auf eine Club-Kabine, eine Club-Suite oder eine State-Room-Kabine kommen Sie in den Genuss luxuriöser Pflegeprodukte von The White Company.